Build Cybersecurity
Awareness That Sticks.
With the award-winning Cyber Crime Time training.

Creates awareness of cybersecurity risks.
Fosters a positive security culture.
Cybersecurity awareness training that doesn’t look & feel like training.
Cyber Crime Time delivers impactful learning that doesn't get forgotten – thanks to great storytelling, gamified immersion, and animated learning content. The immersive awareness training boosts learning outcomes and retention by translating complex cybersecurity topics into a language everyone understands.




Cyber Crime Time
– The Game.

Continuous awareness: new episodes are released regularly.

What's covered.
Phishing & data theft
Malware & Ransomware
Working from home
Multi-factor authentication
Social Engineering
How to check a link
Secure passwords
Identity theft
Surfing the web securely
Social Media
Artificial Intelligence
Reporting incidents
Extend Cyber Crime Time.

Cyber Crime Time @Home
In-depth module on cybersecurity when working from home and on the move.

Phishing Detection Booster
Improves the ability to recognise phishing attacks.

ReadinessChecks
Quick self-checks on cybersecurity while working from home, managing passwords, and other important topics.

Hot Topic Video Series
Short videos summarising the most common attack methods and countermeasures.

Marketing & Rollout
Tailored marketing resources and support from our awareness specialists.
The Cyber Crime Time Learning Portal.

Learning Portal
Automate your awareness campaign using our secure learning platform.
Analytics
Review learning outcomes with Learning Analytics.
Audit ready
Documentation of training for internal/external audits.
Have your own learning platform?
The Cyber Crime Time StarterPack supports you with predefined texts, images and rollout tips.
Questions? Answers.
Die Sensibilisierung und Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die IT-Sicherheit.
"Die Erfahrung zeigt, dass es nicht genügt, Sicherheitsmaßnahmen lediglich anzuordnen. Die Mitarbeitenden sollten die Bedeutung und den Zweck der Maßnahmen kennen, da diese ansonsten im Arbeitsalltag ignoriert werden könnten. Werden Mitarbeitende unzureichend sensibilisiert, können Ihre Sicherheitskultur, die Sicherheitsziele und die Sicherheitsstrategie gefährdet sein."
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Es ist daher wichtig, dass alle Mitarbeitende die Sicherheitsziele kennen, die Sicherheitsmaßnahmen verständlich sind und jeder einzelne Mitarbeitende bereit ist, diese umzusetzen. Mitarbeitende müssen für relevante Gefährdungen sensibilisiert sein und wissen, wie sich diese auf ihre Institution auswirken können.
Eine gute IT-Sicherheits-Schulung & -Sensibilisierung schärft die Wahrnehmung der Mitarbeitenden für Sicherheitsrisiken und vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen für sicherheitsbewusstes Verhalten.
Auf Wunsch passen wir die Lernmodule gerne für Sie an – von einfachen Inhaltsänderungen bis hin zu größeren visuellen oder strukturellen Anpassungen.
Sie können Cyber Crime Time bereits für weniger als einen Euro pro Mitarbeitenden lizensieren.
Wir bieten verschiedene Lizenzmodelle, Laufzeiten und Pakete an. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Alle Lernmodule sind standardmäßig in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch verfügbar. Auf Wunsch stellen wir gerne weitere Sprachversionen für Sie bereit.
Die Lernmodule laufen in allen gängigen Browsern. Responsives Design ermöglicht ein optimales Lernerlebnis auf allen Geräten: Desktop, Tablet & Mobile.
Ja. Alle Cyber Crime Time Inhalte sind als SCORM 1.2-, SCORM 2004- oder Web-Modul verfügbar, die Sie ganz einfach in Ihr LMS importieren können.
Cyber Crime Time eignet sich auch sehr gut als ergänzende Maßnahme, um z. B. im „Cyber Security Awareness Month“ noch einmal besondere Aufmerksamkeit für IT-Sicherheit zu generieren.