Awareness für IT-Sicherheit.
Mit Cyber Crime Time.

Die preisgekrönte IT-Sicherheits-Schulung.

Schärft die Wahrnehmung für Sicherheitsrisiken.

Vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen für sicherheitsbewusstes Verhalten.

Unterstützt eine positive Sicherheitskultur.

Die IT-Sicherheits-Schulung, die sich nicht nach Schulung anfühlt.

Und auch nicht so aussieht.


Cyber Crime Time ist eine effektive Schulung, die im Gedächtnis bleibt – dank großartigem Storytelling, spielerischer Immersion und animierten Lerninhalten.

Cyber Crime Time Testimonials IT Security Awareness-Training
“Der Gamification-Ansatz macht das Lernen zu einem unvergesslichen Erlebnis und hebt das Verständnis auf ein neues Niveau.”
Information Security Specialist
bei VERBUND AG
Cyber Crime Time Testimonials IT Security Awareness-Training
“Geniale Idee und brillant umgesetzt. Definitiv der beste Kurs zu diesem Thema, den ich bislang gemacht habe.”
Mitarbeiterin
bei Swiss Life
Cyber Crime Time Testimonials IT Security Awareness-Training
“Durch den niederschwelligen und kurzweiligen Ansatz, ist es uns gelungen, spielerisch für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren.”
Manager „Organisation und IT“
bei Raiffeisen Campus

Cyber Crime Time
– The Game.

Der beste Weg, sich gegen Hacker zu schützen, ist selbst einer zu werden: In ‘Cyber Crime Time – The Game’ übernehmen Ihre Mitarbeitenden die Rolle eines Hackers und lernen die wichtigsten Cyber-Angriffstechniken aus erster Hand kennen.
Dauerhafte Awareness – mit regelmäßig neuen Episoden.
Nutzen Sie Cyber Crime Time als einmalige Schulung oder kontinuierliche Lernreise, die mit neuen Episoden immer weiter fortgeführt wird.

Alles, was man
wissen muss.

Phishing & Datendiebstahl

Malware & Ransomware

Homeoffice und Arbeiten von unterwegs

Multi-Faktor-Authentifizierung

Social Engineering

Überprüfen von Links

Sichere Passwörter

Identitätsdiebstahl

Sicheres Surfen im Web

Soziale Netzwerke

Künstliche Intelligenz

Melden von Vorfällen

Cyber Crime Time erweitern.

Auf Wunsch können Sie Cyber Crime Time durch weitere Bausteine ergänzen.

Cyber Crime Time @Home
Vertiefungsmodul zur Cybersicherheit im Homeoffice und unterwegs.

Phishing Detection Booster
Verbessert die Fähigkeit zum Erkennen von Phishing-Attacken.

 

ReadinessChecks
Schnelle Selbstchecks zur Sicherheit im Homeoffice, Umgang mit Passwörtern und vielem mehr.

“Hot Topic”-Video-Serie
Kurze Videos, die die häufigsten Angriffsmethoden und Gegenmaßnahmen auf den Punkt bringen.

Marketing & Rollout
Passende Marketing-Materialien und Unterstützung durch unsere Awareness-Experten.

Das Cyber Crime Time Lernportal.

Die optionale Cyber Crime Time Lernplattform ist die Komplettlösung für Ihre IT-Sicherheits-Schulung und -Sensibilisierung.
Screenshot des Cyber Crime Time Lernportals.

Lernportal
Bereitstellung Ihrer IT-Sicherheits-Schulung über die Lernplattform von Scheer IMC.

Analytics & Zertifizierung
Detaillierte Auswertungen für Verantwortliche und Zertifikate für die Teilnehmenden.

Auditfähig
Nachweis über Schulungen für interne/externe Prüfungen.

Sie haben eine eigene Lernplattform?

Alle Cyber Crime Time Inhalte sind als SCORM 1.2-, SCORM 2004- oder Web-Modul verfügbar.

Das Cyber Crime Time StarterPack unterstützt Sie mit vordefinierten Texten, Bildern und Rollout-Tipps.

Fragen? Antworten.

Warum eine IT-Sicherheitsschulung /-Sensibilisierung?

Die Sensibilisierung und Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die IT-Sicherheit.

 

"Die Erfahrung zeigt, dass es nicht genügt, Sicherheitsmaßnahmen lediglich anzuordnen. Die Mitarbeitenden sollten die Bedeutung und den Zweck der Maßnahmen kennen, da diese ansonsten im Arbeitsalltag ignoriert werden könnten. Werden Mitarbeitende unzureichend sensibilisiert, können Ihre Sicherheitskultur, die Sicherheitsziele und die Sicherheitsstrategie gefährdet sein."

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

 

Eine gute IT-Sicherheits-Schulung & -Sensibilisierung schärft die Wahrnehmung der Mitarbeitenden für Sicherheitsrisiken und vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen für sicherheitsbewusstes Verhalten.

Kann ich Inhalte anpassen?

Auf Wunsch passen wir die Lernmodule gerne für Sie an – von einfachen Inhaltsänderungen bis hin zu größeren visuellen oder strukturellen Anpassungen.

Wieviel kostet Cyber Crime Time? Was ist das Lizenzmodell?

Sie können Cyber Crime Time bereits für weniger als einen Euro pro Mitarbeitenden lizensieren.

Wir bieten verschiedene Lizenzmodelle, Laufzeiten und Pakete an. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Welche Sprachen sind verfügbar?

Alle Lernmodule sind standardmäßig in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch verfügbar. Auf Wunsch stellen wir gerne weitere Sprachversionen für Sie bereit.

Welche Systemvoraussetzungen gibt es?

Die Lernmodule laufen in allen gängigen Browsern. Responsives Design ermöglicht ein optimales Lernerlebnis auf allen Geräten: Desktop, Tablet & Mobile.

Kann ich mein eigenes LMS nutzen?

Ja. Alle Cyber Crime Time Inhalte sind als SCORM 1.2-, SCORM 2004- oder Web-Modul verfügbar, die Sie ganz einfach in Ihr LMS importieren können.

Wir haben bereits eine IT-Sicherheits-Schulung.

Cyber Crime Time eignet sich auch sehr gut als ergänzende Maßnahme, um z. B. im „Cyber Security Awareness Month“ noch einmal besondere Aufmerksamkeit für IT-Sicherheit zu generieren.